Auf der Grundlage unserer Erfahrungen mit ClaimReview haben wir eine Anleitung zusammengestellt, wie Sie am besten vorgehen sollten. 


Die Behauptung

  • Vermeiden Sie die Verwendung zusatzlicher Worter.

    • In den Suchergebnissen von Google wird der Behauptung ein "Behauptung: ..." vorangestellt, so dass es nicht notwendig ist, "Faktencheck" oder "Behauptung" in die Zusammenfassung der Behauptung aufzunehmen. Versuchen Sie, 75 Zeichen nicht zu uberschreiten, damit alles, was hinzugefugt wird, sichtbar ist.

  • Formulieren Sie die Behauptung klar.

    • Halten Sie Ihre Behauptung klar und knapp. Denken Sie daran, dass Ihr Text an verschiedenen Stellen erscheinen kann: in den Suchergebnissen von Google, auf Facebook und in Apps wie FactStream. Verwenden Sie das vollstandige Zitat, wenn es passt, oder paraphrasieren Sie es, wenn es aus Grunden der Klarheit oder aus Platzgrunden notwendig ist.

  • Soweit moglich, verwenden Sie wortliche Formulierungen aus mundlichen oder schriftlichen Aussagen.

    • Wenn der Faktencheck-Artikel die Richtigkeit der Behauptung einer Person uberpruft, sollten Sie im Feld "Behauptung" (claim) ein wortliches Zitat aus der Erklarung verwenden.

      Beispiele:

      • “Die Inflation ist uberdurchschnittlich hoch.”

      • NICHT : "Person A gibt an, dass die Inflation uber dem Durchschnitt liegt."

      • NICHT : "Ein Video von Person A, die in einer Wahlkampfrede behauptet, die Inflation uberdurchschnittlich hoch ist."

  • Stellen Sie eine klare Beziehung zwischen der "Behauptung" und der "Bewertung" her.

    • Der Benutzer sollte das Ergebnis des Faktenchecks verstehen konnen, indem er nur die ClaimReview-Zusammenfassung liest.

    • Verwenden Sie die "Behauptung" nicht fur normale Uberschriften oder um den Traffic fur Artikel, die keine Faktenchecks sind, zu erhohen. Suchmaschinen uberprufen die Verwendung von ClaimReview und werden sich mit Verlagen in Verbindung setzen, die ClaimReview missbrauchlich verwenden.


Behauptet von

Dieses Feld enthalt typischerweise die Namen von Mandatstrager, politischen Kandidaten, Parteien oder anderen Gruppen, die Aussagen im politischen Diskurs machen.

  • Weisen Sie Behauptungen, die in sozialen Medien aufgestellt werden, nicht den sozialen Medienplattformen selbst zu.

    • Erscheint eine Behauptung zum ersten Mal in einem Facebook-Posting oder Tweet, sollten Sie die Behauptung nicht "Facebook" zuweisen. Verwenden Sie stattdessen "Facebook Posts", "virale Posts" oder noch besser: Nennen Sie die Person oder Organisation, die den Post gemacht hat, wenn sie bekannt ist.

  • Reflektieren Sie nicht-prominente Quellen.

    • Es ist wichtig, uber die Folgen nachzudenken, wenn eine Behauptung einer bestimmten Person zugeschrieben wird. Die Nennung von Personen, die nicht prominent sind, kann dazu fuhren, dass sie einer unbeabsichtigten Uberprufung oder Aufmerksamkeit ausgesetzt werden.

  • Seien Sie einheitlich und verwenden Sie Vor- und Nachnamen.

    • Verwenden Sie immer dieselbe Schreibweise des Namens einer Organisation oder einer Person des offentlichen Lebens.

    • Verwenden Sie "Vorname, Nachname" und nicht "Senator Nachname", da Politiker den Arbeitsplatz wechseln und der ClaimReview ihre Amtszeit uberdauern wird. Indem Sie auf "mehr Felder anzeigen" (show more fields) klicken, wird Ihnen ein separates Feld angezeigt, das Ihnen die Moglichkeit gibt, die Berufsbezeichnung der Person einzugeben.


Bewertung des Texts

Bitte verwenden Sie diesen Text nicht als Platzhalter oder als Anregung zum Klicken. Sie konnen zum Beispiel individuelle Texte wie "Falsch", "Satire", "Braucht Kontext" verwenden. Verwenden Sie aber keine Formulierungen wie "Lesen Sie unsere Geschichte", "Faktencheck", "Zeitstrahl", “Sehen Sie unseren Uberblick”, oder "Bewerben Sie sich fur ein Praktikum".

Verwenden Sie nicht:

  • Lesen Sie unsere Geschichte

  • Zeitstrahl

  • Faktencheck

  • Lesen Sie unseren Uberblick

Verwenden Sie individuelle Texte wie:

  • Nicht die ganze Geschichte

  • Haufig wechselnde Standpunkte

  • Falsch

  • Satire

  • Braucht Kontext


Numerische Bewertung

Wir erhalten oft Anfragen zur "numerischen Bewertung" ? falls Ihre Organisation keine numerische Bewertungen verwendet oder keine eigene benutzerdefinierte Rating-Technik entwickelt hat (So nutzt die Washington Post zum Beispiel "Pinocchios", wahrend PolitiFact ein "Truth-o-Meter" verwendet), konnen Sie dieses Feld leer lassen.

Faktenchecker, die dieses Feld verwenden, tun es auf teils unterschiedliche Art. Wenn Sie sich dafur entscheiden, sollten Sie die Bewertungen konsistent vornehmen.